Silvester-Wanderung, 31.12.2021

Nachdem wir im vergangenem Jahr auf die traditionelle Silvester-Wanderung infolge Corona verzichten mussten, hoffen wir dieses Jahr auf mehr Glück und vor allem auf mehr „Bewegungsfreiheiten“. Besammlung: 11.50 Uhr St. Gallen HB (beim Wurststand Schmid) Abfahrt: nach Waldkirch-Hohfirst um 12.02 Uhr (Postauto Kante C) Ankunft in Waldkirch-Hohfirst 12.34 Uhr Verpflegung: Gleich nach Ankunft Mittagessen à la ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 06.01.2022 – von Wilen bei Wil zum Giessenfall

Von Wilen bei Wil führt der Weg dem Alpbach entlang bis zum imposanten Giessenfall. Über Dietschwil, Oberschönau erreichen wir Littenheid, wo wir Mittagsrast halten. Dem Naturschutzgebiet Ägelsee entlang erreichen wir wieder den Ausgangspunkt. Treffpunkt: HB St. Gallen, Gleis 1,  08.40 Uhr Abfahrt: HB St. Gallen ab 08.47 Uhr, Gleis 1, Richtung Wil Wil ab 09.16 ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 21.01.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 03.02.2022 – von Frauenfeld nach Stein am Rhein

Mit Bahn und Bus erreichen wir Frauenfeld, wo bei der Rorerbrücke an der Thur die Wanderung beginnt. Der Weg führt der Thur entlang, wo viele Biberspuren zu sehen sind. Anschließend geht es aufwärts, durch Wald und Feld erreichen wir Herdern. Weiter durch den ländlichen Thurgau bis zur Hochwacht und Klingenzell.  Nach der Mittagsrast wandern wir ... Weiterlesen...

Sitterwanderung, 06.02.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 18.02.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung Rheineck – Rohrspitz, 03.03.2022

Wir machen eine Rundwanderung von Rheineck aus zum Rohrspitz mit Einkehr im Restaurant  Glashaus. (Euro nicht vergessen) Dauer ca. 3 ½ Std Besammlung :     09.45 HB St. Gallen (Wurststand Schmid) Abfahrt:                09.55 Gleis 6  nach Rheineck Versicherung ist Sache der Teilnehmer.  

Mondscheinwanderung, 18.03.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Wanderung Dietikon-Üetliberg, 27.03.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, Hauptwiler Weiher, 07.04.2022

Wir wandern von Muolen durch Wald und Feld zur Sitter; diesem kurvenreichen Fluss entlang bis zur Gertau. Nach einem markanten Anstieg erreichen wir Wilen-Gottshaus und weiter geht es den Hauptwiler Weihern entlang bis Hauptwil. Nach einem letzten Aufstieg zum Bischofsberg erreichen wir die Waldschenke und danach Bischofszell. Es besteht die Möglichkeit die Wanderung in Hauptwil ... Weiterlesen...

Wanderung Rikon-Kempthal, 10.04.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung Pfänder, 05.05.2022

Wir starten in Bregenz, schöner Aufstieg mit Weitsicht über den Bodensee, über den Gschliefweg zum "Alpengasthof Pfänderdohle", wo wir uns ein feines Mittagessen verdient haben. Über die Fluh geht es zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt:       10.20 Uhr  Bahnhof St.Gallen  Gleis 1 Ab  10.32 Uhr   Gleis 1 An  10.59  Bregenz Route:             leichte schöne  Wanderung  T 1-2 Zeit ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 13.05.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Weinwanderung, Weingut Burkhart Weinfelden, 14.05.2022

Wir wandern vom Bahnhof aus durch die historische Stadt Weinfelden. Über die Schnäggenburg kommen wir zum ersten Weinberg „Bühl“ wo wir ein paar Erklärungen über die Rebe erhalten. Danach kommen wir bald zum Schloss Weinfelden, welches im Privatbesitz ist, für uns leider nicht zugänglich. Wir erreichen über einen kleinen Höhenzug das Rest. Thurberg. Von hieraus ... Weiterlesen...

Wanderung Frühling im Jura – St.Ursanne, 14.-21.05.2022

Diese Wanderwoche wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Maibummel mit Brunch, 29.05.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, Rheintalerhöhenweg Wildhaus-Voralp, 02.06.2022

Die nächste Etappe auf dem Rheintaler Höhenweg führt uns von Wildhaus zur Voralp. Vom Dorf Wildhaus über Lisighaus zur Sessellift Talstation, dann steigen wir auf zum Oberdorf (Aufstieg mit der Sesselbahn möglich). Nach einer Zwischenverpflegung (Restaurant Oberdorf oder aus dem Rucksack) folgen wir weiter dem Höhenweg über Ölberg, Gamperfin zum Berggasthaus Voralp. Von hier fahren ... Weiterlesen...

Tannhütte Sektions-Wochenende, 11.-12.06.2022

Gemütliches Wochenende für die Mitglieder der Sektion St.Gallen. Dieses Wochenende ist geplant als jährliche Wiederholung und soll den Kontakt unter den Naturfreunden St.Gallen stärken. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die Tannhütte kennen zu lernen. Wir hoffen auf viele Teilnehmer. Anmeldung wenn möglich bis Dienstag 07.06.2022 an: Rita Fürer, +41 71 245 43 58 / ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 17.06.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Wanderung Ricken-Ebnatkappel, 19.06.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Wanderung Stockberg bei Nesslau, 03.07.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 07.07.2022, rund um dem Pfäffikersee

Wir wandern gemütlich um den Pfäffikersee mit Zwischenhalt im Restaurant Juckerhof (Selbstbedienung). Dauer ca. 3 ½ Stunden, mehr oder weniger gerade aus, zum Teil durch Naturschutzgebiet. Wanderstöcke und Wanderschuhe nicht erforderlich , Turnschuhe genügen, dafür Kopfbedeckung als Sonnenschutz ratsam. Besammlung:                             07.50 SGHB (Kiosk Metzgerei Schmid) Abfahrt nach Winterthur         08.07  Gleis 1 Ankunft in  Winterthur             08.52 ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 15.07.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Wanderung Brunnadern-Köbelisberg, 01.08.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, Rheintalerhöhenweg Voralp-Oberschan, 04.08.2022

Die nächste Etappe auf dem Rheintaler Höhenweg führt von Voralp nach Oberschan. Der Streckenabschnitt bis unterhalb des Berggasthauses Malbun (Buchserberg) scheint mir für unsere Gruppe nicht geeignet. Darum starten wir im Buchserberg, nahe Weiler Dörnen. Vom Bahnhof Buchs fahren wir mit dem Taxi dorthin. Nun haben wir den Rheintalerhöhenweg bis Oberschan vor uns. Es ist ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 12.08.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Wanderung Hochwang-Furna, 28.08.2022

Diese Wanderung wird von der Naturfreunde-Sektion Gossau SG organisiert. Die Einladung zur Teilnahme gilt für alle. Die Gossauer freuen sich auf eure Teilnahme und wir freuen uns, dass wir unser Programm damit bereichern dürfen. Die Details findet Ihr auf der Homepage der Sektion Gossau SG. Dieser Link führt auf die Seite der aktuellen detaillierten Ausschreibungen. ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, Rund um die Kartause Ittingen, 01.09.2022

Zwischen der Thur und dem Seebachtal liegt Uesslingen, welches der Ausgangspunkt unserer Wanderung ist. Durch die Reben des Iselisbergs führt uns der Weg zum Nussbaumer- und Hüttwilersee. Vorbei an der Ruine Hälfenberg wandern wir zum Seehof und weiter zur Kartause Ittingen. Abfahrt - 07:37h   HB ST. Gallen, Gleis 3, IR 13, Richtung Zürich - 08:11h  ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 09.09.2022

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein).  Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

ABGESAGT – Wanderung Talalpsee 1090m – 17.09.2022

ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT Wir starten in Filzbach am Kerenzerberg, mit Sessellift nach Habergschwänd, herrliche Aussicht hinunter zum Walensee, von dort ca. 30 Minuten zum idyllisch gelegenen Talalpsee, der zur Mittagsrast einlädt. Umrundung und Besuch einer Höhle und zum urchigen Beizli Talalpsee. Abstieg nach Filzbach durchs mystische Chamerbodentobel zur Bushaltestelle. ... Weiterlesen...