Donnerstagswanderung, 03.10.2024 – Hohe Buche 1130m

Do. 03.10. Wanderung Hohe Buche 1130m Die Wanderung führt uns von Trogen über die Hohe Buche - eine der schönsten Aussichtspunkte des Appenzeller Mittellandes - nach Teufen. Die Familie Emil und Lisbeth verabschiedet sich im November nach 25 Jahren im Restaurant „Hohe Buche“. Wir wollen nochmals die Gastfreundschaft geniessen. Treffpunkt:              10.15 Uhr     Bahnhof St.Gallen  Gleis ... Weiterlesen...

Tourenprogramm-Sitzung, 10.10.2024

Einladung an alle, die Ideen haben für Touren oder andere gesellige Anlässe, vom Familienanlass über Wanderungen, Exkursionen bis zu Hochtouren aber auch Winteraktivitäten mit Ski und Schneeschuhen… Wir treffen uns, um unsere Ideen und Vorschläge zusammen zu tragen und über das Jahr 2025 zu verteilen:Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:00Uhr bei Rita Fürer, St.Jakobstrasse 97a, 9000 ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 18.10.2024

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 07.11.2024 – „über alli Egge“

Wir geniessen eine gemütliche Spätherbstwanderung  „über alli Egge“ Besammlung:                                      10:20h HB St. Gallen West Abfahrt: nach Vögelinsegg:               10:26h Gleis 12 (AB) Ankunft Vögelinsegg:               ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung mit Fondue, 15.11.2024

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 05.12.2024, Rheinbogen Raum Diepoldsau

  Wir wandern ca. 2 ½ Std auf dem Rheindamm bis zum oberen Sitz, danach alles dem Alten Rhein entlang bis zum Restaurant Rohr. Da machen wir Mittagspause. Den Rest ca. 1 Stunde zum unteren Spitz und auf dem Rheindamm zurück zum Ausgangspunkt. Bei «Hudelwetter» Verschiebung auf den 12.12.2024 Besammlung: 08:30 HB St. Gallen, Treffpunkt ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 13.12.2024

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Silvesterwanderung, 31.12.2024

Wir wandern ab der Bus-Endstation Bach auf dem Philosophenweg entlang dem Wenigerweier nach Schwarzerbären – Hueb - Notkersegg – Scheitlinsbüchel (Restaurant)  Rückwanderung via Notkersegg oder St. Georgen. Im Restaurant Scheitlinsbüchel erwartet uns ein gutes Essen bestehend aus Chäshörnli mit Siedwurst oder Gehacktes bei gemütlichem Zusammensein. Es ist eine einfache Wanderung ohne grosse Auf- und Abstiege ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 02.01.2025 – Um den Tannenberg

Die Wanderung beginnt in Engelburg. Wir wandern westwärts über Naturstrassen sowie vereinzelt über Asphaltstrassen bis Schwobsrüti, Aetschberg und Hinterberg. Durch den Paradieswald erreichen wir Rötelbach und kurz darauf das Restaurant Hohfirst, wo wir Mittagsrast halten. Nach dem Essen steigen wir noch kurz hoch zum Tannenberg,um die herrliche Aussicht zu geniessen. Über den Locherhof, Heimat erreichen ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 10.01.2025

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Schneeschuhtour, Tanzboden 12.01.2025

Diese Schneeschuhtour wird von der Sektion Gossau organisiert. Siehe Veranstalter-Internetseite. Aktuelles.htm Anmeldung bis 06.01.2025

(Schneeschuhtour) Winterwanderung, Brülisau – Waldschaft – Ruhsitz, 18.01.2025

Es hat definitiv so wenig Schnee, dass wir die Tour als Winterwanderung machen.Ohne Schneeschuhe wandern wir von Brülisau über Waldschaft zum Ruhsitz. Nach dem Mittagessen steigen wir ab, auf dem direkten Weg nach Brülisau. Es liegt so wenig Schnee, dass wir die Tour als Winterwanderung geniessen. Wir brauchen nur gute Winterwanderschuhe und Stöcke. Auch "Iseli" ... Weiterlesen...

Winterwanderung, Wolzenalp 26.01.2025

Diese Winterwanderung wird von der Sektion Gossau durchgeführt. Siehe Veranstalter-Internetseite Aktuelles.htm Anmeldung bis 19.01.2025

Donnerstagswanderung, Stein SG – Krummenau – Ebnat-Kappel, 06.02.2025

Wir wandern von Stein im Ober-Toggenburg ca. 2:30h, meist auf schönen Naturpfaden, mal links, mal rechts der Thur entlang. In Krummenau kehren wir im Restaurant Adler ein und machen Mittagspause. Die Reststrecke von ca. 1:45h führt weiter der Thur entlang bis nach Ebnat-Kappel Gieselbach. Option Besuch "Sinnepark" in Ebnat-Kappel (gut 1h). Anforderung:   14.6km, ↑ ... Weiterlesen...

Schneeschuhtour 09.02.2025, Landmark – Gäbris (ohne Schneeschuhe)

Wir wandern von der Postauto-Haltestelle Landmark über den Suruggen , via unterer Gäbris nach Gais. Diese Wanderung wird ohne Schneeschuhe begangen. Restaurant Gäbris geschlossen: Verpflegung aus dem Rucksack Treffpunkt:                      09.50 HBSG (Perron 12) Abfahrt n. Trogen           09.56 Ankunft Trogen             ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 14.02.2025

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 06.03.2025 – Jakobsbad – Hundwilerhöhe – Gontenbad

Wir wandern von Jakobsbad zur Hundwilerhöhe. Von dort geniessen wir einen prachtvollen Blick vom Alpstein bis zum Bodensee. Ebenso berühmt wie der Berg ist auch das Gipfelrestaurant. Hier werden wir einen feinen Zmittag geniessen. Danach erfolgt der Abstieg nach Gonten/Gontenbad. Von dort kehren wir mit der Appenzellerbahn zurück. Treffpunkt:09:30h St. Gallen HB Perron Gl. 5 ... Weiterlesen...

Mondscheinwanderung, 14.03.2025

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Autos an den jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderzeit dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Unterwegs suchen wir in der Regel ein Restaurant auf, ... Weiterlesen...

Donnerstagswanderung, 05.06.2025

Jeweils am 1. Donnerstag im Monat unternehmen wir eine Tages-Wanderung. Die Details werden ca. ein Monat voraus an dieser Stelle publiziert.

Donnerstagswanderung, 03.04.2025 – St. Gallen – Rorschach

Unsere Wanderung beginnt im Stephanshorn und führt uns über Schloss Watt nach Mörschwil. Weiter über Beggetwil und Blumenhalde zur Goldach hinunter. Vorbei an der Bruggmühle und der Sportanlage Kellen. Durch das Horner Wäldli erreichen wir das Ufer des Bodensees, dem wir noch eine  Weile folgen bis nach Rorschach - Hafen. Treffpunkt​  08:25​h  ​St. Gallen HB, ... Weiterlesen...